9. April 2025

«Erste Neuerungen werden schon bald zu spüren sein»

PXL_20250408_072256018-EDIT.jpg

Retraite der Geschäftsstelle

Am Ufer des Thunersees haben wir unsere Zusammenarbeit reflektiert, Prozesse geschärft und neue Impulse für die Zukunft gesetzt.

Von Sébastian Lavoyer

Zwei Tage intensiver Austausch, kritische Reflexion und klare Zielsetzungen: Die Geschäftsstelle von Baukader Schweiz hat sich Anfang dieser Woche zu einer zweitägigen Retraite am Thunersee zurückgezogen, um die strategische und operative Verbandsarbeit zu schärfen. Im Zentrum standen Fragen der Zusammenarbeit, der Mitgliederorientierung und der Weiterentwicklung unseres Profils – sowohl nach innen als auch nach aussen.

Tag eins stand ganz im Zeichen der Selbstreflexion. Unter der Leitung von Coach Pedro Mor wurde offen diskutiert, was gut läuft – und was besser laufen kann. Wir haben Strukturen hinterfragt, Schnittstellen identifiziert und gemeinsam die Schwerpunktthemen eruiert, die wir am zweiten Tag vertiefen wollten. Der konstruktive Austausch schuf Raum für neue Perspektiven und Energie für den weiteren Weg.

Fokus auf neue Mitglieder
Am zweiten Tag lag der Fokus auf der konkreten Umsetzung. Dabei vertieften und konkretisierten wir unter anderem, wie wir neue Mitglieder von Baukader Schweiz im Verband willkommen heissen. Damit endet die Mitglieder-Journey aber nicht, wir haben uns auch Gedanken gemacht, wie wir weiter in Kontakt und für die Mitglieder spürbar bleiben – neben Newsletter und Magazin. 

Im Zentrum unserer Bemühungen lag an diesem Tag das Thema Neugewinnung von Mitgliedern. Die weitere Schärfung unseres Verbandsprofils – kommunikativ, aber insbesondere auch politisch. Klar ist: Allein können wir in Olten nichts bewegen. Deshalb haben wir uns intensiv Gedanken gemacht, wie wir die Zusammenarbeit mit den Sektionen stärken und alle an Bord holen können.

Neue Abläufe, neuer Schwung
Zu guter Letzt haben wir auch einen Blick auf uns selbst geworfen. Die Jahresplanung besprochen, verbindliche Abläufe im Büro festgelegt – was insbesondere heisst, dass wir neu nicht mehr monatlich, sondern wöchentlich zusammensitzen. Dafür soll die Sitzungsdauer deutlich tiefer sein. Teil dieser Diskussionen waren auch verbindliche Büroregeln, vor allem für die hektischen Dienstage, wo das kleine Grossraumbüro vollbesetzt ist.

«Das waren intensive Tage. Unsere Mitglieder werden erste Neuerungen aber schon bald zu spüren bekommen. Die Dynamik gefällt mir», sagt Marco Sonego, Geschäftsführer von Baukader Schweiz. So schön das Panorama auch gewesen wäre, wir haben es kaum gesehen. Dafür haben wir jetzt mehr Klarheit, Verbindlichkeit und strategischen Fokus. Baukader ist im Wandel, wir sind ein moderner, handlungsstarker Kader-Verband.