Seit Anfang Oktober engagieren sich Reto Jakob und Fritz Leu für Baukader Schweiz. Sie kümmern sich um unsere bestehenden Mitglieder und versuchen, neue Mitglieder für uns zu gewinnen. Zusammen mit Max Forster bilden sie ein starkes Team, das sich optimal ergänzt.
Von Sébastian Lavoyer
Baukader Schweiz hat Verstärkung erhalten. Seit Anfang Oktober engagieren sich Reto Jakob und Fritz Leu für die Mitglieder unseres Verbandes. Sie entlasten Max Forster, der sich künftig hauptsächlich um die Beratung unserer Mitglieder kümmern wird (in den Bereichen Rechtsdienst, Haftpflichtwesen und FAR). Die klare Aufgabenteilung sorgt dafür, dass alle Mitglieder von Baukader Schweiz individuell und zielgerichtet betreut werden können.
Reto und Fritz widmen sich zum einen der Betreuung der bestehenden Mitglieder, kümmern sich aber prioritär um die Akquisition von Neumitgliedern. Dazu werden sie Schulen und Unternehmen besuchen und bei den angehenden und den bestehenden Baukadern auf die Vorteile unseres Verbandes aufmerksam machen. Reto nimmt sich der Nordwestschweiz sowie der Achse Zürich-Innerschweiz-Bern an, während Fritz seinen Fokus auf die Ostschweiz legt.
Reto Jakob bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Baubranche mit und kennt die Herausforderungen der Baukader aus eigener Erfahrung. Im elterlichen Bauunternehmen und Betonwerk liess er sich erst zum Maurer, dann zum Polier und schliesslich zum Bauführer ausbilden. Aufgrund einer Zementallergie wechselte er in den Ausbildungsbereich und arbeitete in der Maurerlehrhalle Sursee. Später sammelte er umfangreiche Erfahrungen als Verkaufsleiter im Bauhaupt- und Nebengewerbe.
Zu seiner neuen Aufgabe sagt Reto: «Ich engagiere mich für die Gewinnung von Neumitgliedern, weil ich seit über 40 Jahren Mitglied bei Baukader Schweiz bin und von Aus- und Weiterbildung immer wieder profitieren konnte. Besonders schätze ich das Netzwerk und den Austausch mit anderen Baukadern. Ich möchte das Wachstum unseres Verbands fördern und den Austausch zwischen den Baukadern stärken.» Sein breites Knowhow und seine starke Vernetzung im Bauwesen sind dabei unschätzbare Vorteile.
Fritz Leu kam über einen kleinen Umweg in die Baubranche. Nach seiner Erstausbildung als Landwirt machte er die Lehre als Maurer und bildete sich anschliessend zum Polier weiter. Er hat im Gerüstbau, im Strassen- und Tiefbau sowie im Hochbau für verschiedene Unternehmen gearbeitet. Die Anliegen und Bedürfnisse der Baukader kennt er also zur Genüge und aus eigener Erfahrung.
Er hat selbst vom FAR profitiert und nutzt nun die dadurch freigewordene Zeit, um sich für Baukader Schweiz zu engagieren. Dabei wird er sich, wie angetönt, um die Region Ostschweiz und die Baukader Schule St. Gallen kümmern. Warum aber soll man aus seiner Sicht Mitglied unseres Verbandes werden? «Damit man jemanden hat, der einem den Rücken freihält, jemanden, der deine Interessen als Baukader vertritt und dich berät», sagt Fritz.