Die Teilnehmenden lernen das Potenzial der tachymetrischen Vermessung kennen und gewinnen an Professionalität im Umgang mit dem Tachymeter.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- erkennen die Wichtigkeit von Bezugssystemen und Fixpunkten.
- sind eingeführt in Technologien und Bedienung des Tachymeters.
- beherrschen Aufstellung und Stationierung des Tachymeters.
- sind befähigt typische Vermessungsaufgaben zu lösen.
- kennen alle Einsatzgebiete der Tachymetrie am Bau.
Zielgruppe
Vorarbeiter, Baupoliere, Bauführer, Bauleiter, Baustellenkader im Hoch-, Tief- und Verkehrswegebau, Spezialtiefbau, Sprengtechnik und Garten- und Landschaftsbau sowie Holzbau.
Kursdaten
Freitag, 9. Oktober 2020 in Maienfeld GR
Freitag, 15. Januar 2021 in Zollikofen BE
Freitag, 29. Januar 2021 in Gisikon LU ! Findet nicht statt !
Freitag, 12. März 2021 in Olten SO
Freitag, 26. März 2021 in Effretikon ZH
Kurskosten
- Mitglieder: CHF 440
- Nicht-Mitglieder: CHF 560
Dieser Kurs ist Parifonds Bau leistungsberechtigt
ausgenommen Personen tätig in den Kantonen GE, NE, VD, VS
Mehr Informationen
Berichte