Wegen dem Austritt von geschmolzenem Gestein steht die Produktion von Flumroc derzeit still. In den nächsten Tagen sollen Alternativprodukte von Schwestergesellschaften in Europa verfügbar sein.
Am 9. Oktober 2025 kam es in der Produktion der Flumroc AG zu einem übermässigen Austritt von geschmolzenem Gestein. Der Ofenauslass - aus dem für die Produktion der Steinwolle die Gesteinsschmelze über die Spinnmaschine läuft - konnte nicht verschlossen werden. In der Folge ist Gesteinsschmelze über den Boden der Produktionshalle gelaufen.
Als den Mitarbeitenden klar wurde, dass der Auslass nicht verschlossen werden kann, verliessen sie das Gebäude und informierten umgehend die Betriebsfeuerwehr. Die Mitarbeitenden handelten rasch und jederzeit korrekt nach den Sicherheitsvorgaben. Die Schmelze, konnte von den Einsatzkräften vor Ort schnell gekühlt und unter Kontrolle gebracht werden. Die Betriebsfeuerwehr wurde von Feuerwehren aus der Region unterstützt.
Die Schäden werden nun akribisch und Schritt für Schritt während der Aufräumarbeiten aufgenommen. Der Vorfall wird gründlich untersucht, um die Ursache vollständig zu klären. Dabei steht die Sicherheit an oberster Stelle.
Alternativprodukte vom Mutterkonzern Geschäftsführer Damian Gort bedankt sich bei den Kundinnen und Partnern für das entgegengebrachte Verständnis: «Die Anteilnahme für unsere schwierige Situation ist gross. Wir setzen alles daran, schnellstmöglich wieder erstklassige Schweizer Dämmprodukte anzubieten.»
Nun gilt es Alternativprodukte aus den Schwesterwerken der Muttergesellschaft für unsere Kunden anzubieten. Aufgrund unterschiedlicher Standards und Anforderungen in den jeweiligen Märkten können diese von den Flumroc-Produkten abweichen.
Mehr Informationen unter www.flumroc.ch