Quadri dell’edilizia Svizzera sostiene sia i propri soci sia i non soci a voler frequantare regolarmente dei corsi di formazione.
A breve troverete altre interessanti opportunità di formazione.
In diesem Kurs werden im mySORBA Programm folgende Themenbereiche geschult: Projektverwaltung, Adressverwaltung, Dokumentenverwaltung, Leistungsverzeichnisse (NPK, eigene) verarbeiten, Vorkalkulation, Ausmessen, Tagesrapporte, Fakturierung Akonto, Akkord, Regie. Zielgruppe: Polier-/innen, Bauführer-/innen, die mit dem mySORBA Programm einsteigen möchten. 25.11.2025-26.11.2025 02.02.2026 - 03.02.2026 09.00 - 17.00 Uhr, 2 Tage CHF 1’180.–
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in mySORBA Software in diese Themenbereiche: Baustellencontrolling, Lieferscheinkontrolle, Temporärkontrolle, Ausmassvergleiche, Erfassung von Nachträgen, Auftragsnachkalkulation.
Zielgruppe: Polier-/innen, Bauführer-/innen, die Ihre Kenntnisse im mySORBA Programm vertiefen möchten. Voraussetzung: Anwendung der SORBA-Module, welche im Einführungskurs behandelt werden.
14.11.2025 11.02.2026 09.00–17.00 Uhr, 1 Tag CHF 590.–
Der zweitägige Kurs vermittelt alle Grundlagen des digitalen Bauens. Vermittelt werden die BIM-Methodik, die Begriffe und Abkürzungen und ihre Semantik, das Use-Case-Management sowie praxisorientierte Anwendungen.
Zielgruppe: Fachleute aus allen Gewerben der Bauplanung -ausführung und Betrieb, Architektur und Planung. Projektleitende, Bauherr*innen und Bauherrenvertreter*innen. 12 + 13 November 2025 (Französisch) CHF 1500.- Firmenschulungen auf Anfrage
Sie kennen die gesetzlichen Rahmenbedingungen und können bei ihren Projekten rechtzeitig nötige Massnahmen zum Schutze des Bodens einleiten. Der Bodenschutz wird von der Planung bis zur Rekultivierung, erläutert. Mit Fokus auf Bauablauf und Vollzug. Mittwoch, 12. November 2025 09.00–17.00 Uhr, 1 Tag CHF 595.-
Erklärung der (kleinen) Unterschiede zwischen konventionell & BIM. Durch Praxisbeispiele werden Erfolgsfaktoren, bewährte Methoden und mögliche Stolpersteine im Spannungsfeld zwischen Büro und Baustelle gezeigt. Mittwoch, 19. November 2025 09.00–17.00 Uhr, 1 Tag CHF 595.-
Beim Auftreten von Mängeln, die richtigen Schritte in die Wege leiten. Verschiedenen Haftungsvoraussetzungen nach OR & SIA kennen Voraussetzung für eine rasche aussergerichtliche & professionelle Behebung von Mängeln schaffen Donnerstag, 20. November 2025 09.00–17.00 Uhr, 1 Tag CHF 595.–
Neben tech. Grundlagen & optimalen Vorgehensweise für die Planung dichter Bauwerke aus Beton (SIA 272) wird auf recht. & versicherungstech. Fragen eingegangen. Anhand von typischen Fehlern werden Schwachstellen der unterschiedlichen Systeme verdeutlicht. Dienstag, 02. Dezember 2025 09.00–17.00 Uhr, 1 Tag CHF 555.-
Sie kennen die aktuellen Grundlagen (SIA 118/262 & NPK 241) und Ausmassbestimmungen und können diese praxisbezogen anwenden & kennen Änderungen zu den Vorversionen. Sie verbessern dadurch die Qualität der Ausschreibungen & reduzieren Konfliktpotenzial. Mittwoch, 03. Dezember 2025 09.00–17.00 Uhr, 1 Tag CHF 595.–
Keine passenden Kurse gefunden.